Mo, 12. Juni, 12 Uhr
UdK Berlin: Vortrag/Diskussion mit Elaine Mitchener
UNI.K | Studio für Elektroakustische Komposition, Klangkunst und Klangforschung, Fasanenstr. 1b, R.214
Elaine Mitchener ist eine britische afro-karibische Vokalistin, Bewegungskünstlerin und Komponistin, die zwischen zeitgenössischer/experimenteller Neuer Musik, freier Improvisation und bildender Kunst arbeitet und derzeit Stipendiatin des Berliner Künstlerprogramms des DAAD ist. Mitchener hat die Texte sowohl revolutionärer Denker:innen der afrikanischen Diaspora als auch der europäischen Avantgarde studiert und in ihre Arbeit aufgenommen. Sie entwickelt aus dieser Auseinandersetzung mit Komponist:innen, Ensembles, Tänzer:innen und Choreograf:innen multidisziplinäre Programme unter ihrer gesamtkünstlerischen Leitung.
Im Rahmen des Seminars „Elektroakustische Komposition – Sound between earth and sun“ von Kirsten Reese.
Mit freundlicher Unterstützung der AG Frauenförderung der Fakultät Musik der UdK Berlin
Foto: Elaine Mitchener