Das Berliner Lautsprecherorchester ist ein Aufbau unterschiedlicher Lautsprecher, die zu eigenständigen Spielern werden und Klang erzeugen. »Dirigiert« wird das Lautsprecherorchester über einen Spieltisch, eine Apparatur oder ein Interface, das die Ansteuerung der einzelnen Lautsprecher erlaubt. Elektroakustische Musik wird »devirtualisiert«, sie bekommt einen Körper, in dem sie sich in der Aufführung überhaupt erst aktualisieren lässt. Regelmäßig komponieren die Studierenden beider Hochschulen, UdK Berlin und HfM Hanns Eisler, für dieses Orchester.
Trailer-Remix von Daniel Schellongowski
Konzerte des Berliner Lautsprecherorchesters finden regelmäßig statt. Die aktuellen Termine finden Sie bei "Veranstaltungen".
Video-Ausschnitt "Figurenstück" - Komposition: Nanour Benchalab
Samstag 21. Dezember 2019, 18 Uhr
HfM Hanns Eisler Berlin, Charlottenstraße 55, Studiosaal
Video-Ausschnitt "Feedbackstück" - Interpret: Dustin Zorn, Komposition: Giovanni Verga
Samstag 21. Dezember 2019, 18 Uhr
HfM Hanns Eisler Berlin, Charlottenstraße 55, Studiosaal







Fotogalerie © Herlyn






