FEM*_MUSIC*_ ist ein partizipatives und möglichst hierarchiearmes Projekt, das sich mit dem Thema Feminismus im gesamten Feld der Produktion zeitgenössischer Musik beschäftigt.
FEM*_MUSIC*_ ging aus gemeinsamen Lehrveranstaltungen von Lehrenden und Studierenden hervor, die im Wintersemester 2017/18 stattfanden und sich mit dem Thema Feminismus im gesamten Feld der Produktion zeitgenössischer Musik unter verschiedenen Gesichtspunkten beschäftigten.
FEM*_MUSIC*_ richtete sich explizit auch an Interessierte aus der Szene der zeitgenössischen Musik außerhalb der Universität bzw. Hochschule: Das Forum soll ein Scharnier bilden zwischen Studium und professionellem Arbeiten (in der freien Szene) für junge Komponist*innen und Musiker*innen.
Leitung: Lucien Danzeisen, Irene Kletschke, Kirsten Reese, Marc Sabat, Evelyn Saylor, Stellan Veloce und viele andere
Kontakt: fem_music [at] gmx.net
Weitere Informationen: http://femmusic.eu
FEM*_MUSIC*_ wird gefördert durch das Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit in Forschung und Lehre (BCP), der AG Frauenfördergelder der UdK Berlin und durch die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der UdK Berlin
FEM*_MUSIC*_: Open Call – Sound Piece (20sec – 5min)
Deadline: 10. Januar 2022
Bis zum 10. Januar 2022 können Musik- oder Sound Art-Stücke eingereicht werden, die im Rahmen einer CTM-Radio-Show ausgestrahlt werden: bis zu 5 Minuten Audio pro Werk - von einer 20- sekündigen Sprachmemo-Aufnahme bis zu einem Ausschnitt aus einer 2- stündigen Installation. Weitere Infos gibt es HIER.