Seit 2015 kooperiert KLANGZEITORT mit dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD.
Die Stipendiat*innen der Sektion Musik sind regelmäßig zu Gast in Seminaren an UdK Berlin und HfM Hanns Eisler Berlin.
Mo, 17. Juni 2019
UdK Berlin: Ashley Fure zu Gast im Seminar Elektroakustische Komposition von Kirsten Reese
UNI.K | Studio für Klangkunst und Klangforschung
Mo, 21. Januar bis Mi, 23. Januar 2019
klangzeitort: Whirled-in-sound Workshop mit Carlos Gutiérrez
„Die indigene Musikkultur der Aymara und Quetchua“
Intensivworkshop für Interpret*innen und Komponist*innen und weitere Interessierte. Vorstellen von Instrumenten aus dem Anden-Hochland Boliviens. Impulse aus der indigenen Musikkultur des Altiplano für das eigene Komponieren und die eigene Klangforschung sowie zur Entwicklung eigener Instrumente. Gestalten von Klangaktionen und Klanginstallationen in der winterlichen Landschaft rund um Sauen.
15. Januar 2018
Der Komponist, Klang- und Radiokünstler Arturas Bumšteinas (Litauen) zu Gast im Seminar von Kirsten Reese
11. Januar 2018
Der Komponist Yair Klartag (Israel) zu Gast im Seminar von Daniel Ott und Mathias Hinke
10. Juli 2017
Der Klangkünstler Max Eastley (Großbritannien) zu Gast im Seminar von Kirsten Reese
21. November 2016
Der Komponist und Klangforscher Turgut Ercetin (Türkei) zu Gast im Seminar von Kirsten Reese
07. November 2016
Die Komponistin Joanna Bailie (Großbritannien) zu Gast im Seminar von Kirsten Reese
26. Januar 2016
Der Komponist Francesco Filidei (Italien) zu Gast im Seminar von Elena Mendoza